PJ-Tertial Dermatologie in Universitaetsklinikum Leipzig (9/2012 bis 12/2012)

Station(en)
Haut 1 + 2
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Wer in die Derma will, bekommt durchaus einen guten Einblick. Insgesamt gute Einbindung in die Arbeit der beiden Stationen.

Wünschenswert wäre mehr Untericht für PJler (die regelmäßig stattfindende Klinik-interne Weiterbildung ist meist äußerst speziell und bringt dem Studenten nicht so viel). Meist wird aber gern (und auch im allgemeinen Zeitmangel) bereitwillig auf Fragen geantwortet.
Unangenehm aufgefallen sind die stets geführten Diskussionen über jeden einzelnen PJ-Tag à la "Freitag generell nicht" oder "nur wenn Ihre PJ-Kollegin daür da ist" (waren zeitweise 4 PJler plus Famulanten für 2 Stationen) .
Bewerbung
zentral
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.13