PJ-Tertial Urologie in Universitaetsklinikum Dresden (2/2008 bis 6/2008)

Station(en)
S-1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Wer das urologische Spektrum in seiner ganzen Vielfalt kennenlernen will ist hier genau richtig! Man hat Gelegenheit innerhalb des Hauses auf verschiedene Stationen (einschließlich Poliklinik) zu rotieren und an ALLEN OPs teilzunehmen (von Phimose bis Nierentransplantation). Sonographie kann man regelmäßig üben. Leider gibt es keine Lehrvisite o.ä.
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93