PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth-Krankenhaus Hohenlind (9/2010 bis 12/2010)

Station(en)
Station 1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Koeln
Kommentar
Sehr gutes Haus für dein chirurgisches PJ-Tertial!
Super Assistententeam, die immer gerne erklären und auch selbermachen lassen! OA´s sehr freundlich und immer bemüht alles zu erklären, auch bei den letzten OPs des Tages :-)
Der Chefarzt macht selber Studentenunterricht und hält guten Kontakt zu den PJ-lern. Alles in allem ein sehr bemühtes und engagiertes Ärzteteam. Die Pflege steht denen übrigens in Nichts nach!
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07